Erfolge gehören dem Team – für Misserfolge jedoch trägt die Teamleitung die Verantwortung.
Die Führung von Teams unterscheidet sich deutlich vom normalen Führungsgeschäft und setzt ein anderes Selbstverständnis der Führung voraus. In unserem Seminar führen wir in die interne Dynamik von Teams ein und zeigen, wie Teams zum Erfolg geführt werden können. Die Teilnehmenden reflektieren diese neue Sichtweise und probieren die einzelnen Elemente der Teamführung in Rollenspielen praktisch aus.
Themen:
• Teamarbeit: Modelle zur Funktionsweise und erfolgreichen Arbeit von Teams
• Aufgaben der Teamleitung
• Diagnose-Tools für den Entwicklungs-/ Leistungsstand von Teams
• Konkrete Aufgaben der Teamführung: Meetings leiten und strukturieren
• Selbstdiagnose: Effektivität der Teamführung mit Handlungsempfehlungen
Methoden:
Kurzreferate, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe:
Führungskräfte aus allen Bereichen, Management und Führung
Sonstiges:
Teilnahmebescheinigung
Bei diesem Seminar handelt es sich um eine Veranstaltung des Bildungswerk der Nordrhein-Westfälischen Wirtschaft e. V. – Standort Südwestfalen.
Für diese Veranstaltung kann ein Bildungsscheck beantragt werden.
Anmeldeschluss:
20. Februar 2023