Der Hinweisgeberschutz ist eines der aktuell wichtigsten Themen der unternehmerischen Compliance. Aufgrund der EU-Whistleblower-Richtlinie ist der nationale Gesetzgeber verpflichtet, die rechtlichen Voraussetzungen für einen solchen Schutz zu schaffen. Hinweisgebersysteme dienen nämlich der frühzeitigen Aufdeckung betriebsinterner Rechtsverstöße und somit der Vermeidung behördlicher Verfahren.
Der Vortrag soll Ihnen einen Überblick über die zukünftigen gesetzlichen Anforderungen und die „best practices“ im Hinweisgeberschutz vermitteln.
Moderation:
RAin Nicole Jansing, Unternehmensverbände für Dortmund und Umgebung
Zielgruppe:
Geschäftsführungen und Leitungen der Rechtsabteilung, Compliance Verantwortliche, Leiter Personalabteilungen