DOMO-Bewerbung

IT-Stipendien für Informatik-Studierende

1.500,00 Euro für zwei Semester! – Finanzen verbessern und Arbeitgeber kennenlernen. Das geht mit DOMO!

“Leidenschaft für IT zählt mehr als Bestnoten.” Noten und Punkte haben ihre Bedeutung, klar. Die Jury schaut aber auf das Gesamtpaket: Welche fachlichen Interessen hat der Bewerber, die Bewerberin. Wie steht es mit der Motivation? Welche Aktivitäten  laufen neben dem Studium? Welche Begleitumstände gibt es? Probiert es aus!

Die Chance ist groß! 2024 wurden 26 Stipendien verteilt. Bei 50 teilnehmenden Studis im Speed-Dating erhielten am Ende mehr als die Hälfte ein Stipendium.

Mehr Infos zu DOMO, den Richtlinien und FAQs hat Gunther Denk. E-Mail schreiben…

Bewerbungen sind im Januar 2026 wieder möglich!

Wer kann teilnehmen?

Für die Zulassung zum Wettbewerb gibt es zwei Voraussetzungen:

1. Du musst an FH-Dortmund oder TU-Dortmund Informatik studieren. Zugelassene Studiengänge siehe hier:

Zugelassene FH-Studiengänge:

  • Informatik (Praktische/ Technische/ Data Science)
  • Medizinische Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik – Verbundstudium
  • Digital Design
  • Digital Transformation
  • IT Business & Software Management
  • Embedded Systems Engineering

Zugelassene TU-Studiengänge:

  • Informatik
  • Angewandte Informatik
  • Lehramt Informatik
  • Wirtschaftsinformatik

2. Bei Beginn des Stipendiums am 01.04.2025 musst du mindestens zwei Semester Informatik erfolgreich studiert haben. Beispiel: Sommersemester 2024 und Wintersemester 2024/25. Es werden auch Informatik-Semester an anderen Hochschulen oder im Ausland angerechnet.

Du kannst leider nicht teilnehmen, wenn...

“Dual Studierende” können leider nicht teilnehmen. Ein normaler “Job” ist dagegen kein Hindernis. Bewerber und Bewerberinnen mit Nebenjob sind bei DOMO herzlich willkommen.

Herzliche Einladung zum Speeeeeed-Dating!

Wenn die Jury dich auswählt, triffst du am Dienstag, den 11. März 2025 auf die Stipendiengeber. Die “Speed-Talks” finden in der Zeit von 12:30 Uhr bis ca. 18:30 live in der FH-Dortmund statt.

6 Minuten dauern die “Speed-Talks”. Dann erfolgt der Wechsel zur nächsten Firma. Die Gespräche drehen sich um das Studium, Angebote der Firmen und natürlich um dich.

Wir freuen uns auf dich!

So geht die Bewerbung...

/ Schritt 1 – Unterlagen vorbereiten

Für deine Bewerbung benötigst du die folgenden Dokumente:

  • Motivationsschreiben: Beschreibe deine Interessen im Studium, deine Fachrichtung und beruflichen Ziele.
  • Tabellarischer Lebenslauf: Mit aktuellem Foto
  • Immatrikulationsbescheinigung: Bestätigung deiner Einschreibung.
  • Notenspiegel: Wenn du diesen selbst erstellst, bringe bitte die Nachweise zum Speed-Dating mit.
  • (optional) Letztes Schulzeugnis: Nur falls relevant.
  • (optional) Engagement und Aktivitäten: Nachweise zu Nebenjobs, ehrenamtlichen Tätigkeiten oder anderen Aktivitäten innerhalb oder außerhalb der Hochschule.

/ Schritt 2 – Unterlagen zu einer PDF-Datei zusammenfügen

Fasse alle oben genannten Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammen.

Nutze hierfür ein Online-Tool oder eine Software, um die Dateien zu kombinieren (z.B. dieses Tool…)

Wichtig: Halte beim Zusammenfügen die Reihenfolge der Dokumente aus Schritt 1 ein!

/ Schritt 3 - Bewerbungsformular ausfüllen

Öffne das Bewerbungsformular und fülle alle Felder sorgfältig und vollständig aus.

Im Bewerbungsformular findest du auch die Rahmenbedingungen, die unterzeichnet hochgeladen werden müssen.

Gerne fragen!

Antworten auf alle DOMO-Fragen gibt es bei Gunther Denk vom IT-Club…

Studierende können sich auch an Hans Decker von den Informatik Alumni der TU Dortmund oder Alparslan Kirman vom Fachbereich Informatik der FH Dortmund wenden.

_MG_1581_
Gunther Denk informiert